top of page

Ausflüge und Aktionen

2. Literaturfest

Am 15. Juli 2025 feierten die Kids, die die AGs Leseclub oder Sprachwerkstatt besuchen, das 2. Literaturfest an der Erich Kästner-Grundschule. Eingeladen waren auch die Eltern und Geschwister.

 

Frau Böhl, Frau Völker, Frau Cikik-Merz und Frau Klüter feierten mit. Die Kids performten begeistert ihren LeseRAP und die Gedichte „Ein Hund beim Friseur“ und „Mein Ball“. Die Drittklässler verwandelten ein „Lidokork“ in ein Krokodil. Frau Ottinger von Bücher-Bender präsentierte neue Kinderbücher und überreichte sie als Geschenk für das Leseparadies. Zum Schluss gestalteten alle ein LI TE RA TUR-Büchlein.


Es gab Kekse, Plakate und Leseproben zum Mitnehmen.

Rundum ein fröhliches Fest um Wörter, Bücher und Sprache.

IMG_1070.jpeg

Peter und der Wolf

Ein musikalisches Highlight war am 21. Juli der Besuch von vier Musikern und Musikerinnen des Nationaltheaters Mannheim, die das bekannte Werk „Peter und der Wolf“ mit ihren Instrumenten live in unserer Schule aufführten. Die Kinder lernten dabei auf unterhaltsame Weise die verschiedenen Instrumente kennen.

Die professionelle und kindgerechte Darbietung kam bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut an – ein gelungener Vormittag, der Musik auf lebendige Weise nähergebracht hat.

"Haben Haben Haben" - Ein Stück der Theater AG

Die Theater-AG der 4. Klassen präsentierte in diesem Schuljahr das Stück „Haben Haben Haben“, das sich mit dem Thema Konsum, dem Haben-Wollen und dessen Auswirkungen auf uns alle auseinandersetzte. In eindrucksvollen Szenen zeigten die Kinder, wie sehr der Wunsch nach Besitz unseren Alltag prägt – und regten dabei gleichzeitig zum Nachdenken an.

Ein großes Lob gilt der Theater-AG sowie Frau Cikik Merz, die mit viel Engagement, Kreativität und unzähligen Probenstunden dieses beeindruckende Theaterprojekt auf die Beine gestellt haben. Die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt: Die Kinder hatten nicht nur beim Spielen, sondern auch beim Zuschauen jede Menge Spaß und waren – wie immer – mit Begeisterung dabei.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese tolle Aufführung!

Aufführung der Theater AG

Ein Stück, das viele Kinder und Lehrkräfte bewegt hat, wurde am 17. und 18. Juli von der Theater AG aufgeführt. Unter dem Thema Frieden und Streit griff das Stück, am Beispiel zweier verfeindeter 4. Klassen, die weltpolitisch allgegenwärtigen Probleme auf und machte sie für die Schüler greifbar. Bewegend, beeindruckend und schockierend zugleich.

Für Ihren unglaublichen Einsatz in der Theater AG danken wir allen teilnehmenden Kindern sowie in erster Linie Frau Cikik-Merz.

IMG_7468.JPG

Literaturfest

Am 2. Juli feierten die Kids, die die AGs Leseclub oder Sprachwerkstatt besuchen, ein Literaturfest. Eingeladen waren auch die Eltern und Geschwister.

 

Frau Böhl eröffnete im proppenvollen Kunstraum das Fest mit herzlich einladenden Worten. Die Kids performten begeistert ihren LeseRAP und zwei Gedichte. Wie stolz waren die Eltern, wie neugierig die Geschwister! Fünf neue Kinderbücher präsentierte Frau Ottinger von Bücher-Bender und überreichte sie als Geschenk für das Leseparadies, das bei dieser Gelegenheit gleich um weitere Ehrenamtliche warb. Dann noch eine kleine Bastelaktion: es galt, ganz individuell beschriftete Wörterpalmen zu gestalten.


Dazu Apfelschorle und Kekse, Plakate und Leseproben zum Mitnehmen.

Rundum ein fröhliches Fest um Wörter, Bücher und Sprache.

Projekttage: "Kleine Leute, große Träume"

Unter diesem Motto fanden dieses Jahr vom 25. bis 27. Juni die Projekttage statt. Die Kinder konnten aus einem vielfältigen Angebot wählen und es wurden verschiedenste Bereiche angesprochen. So konnten sich die Kinder intensiv mit Dingen beschäftigen, für die im Schulalltag nicht immer genug Zeit ist.

IMG_6939.JPG

Eindrücke vom Kuchenverkauf der 3. Klassen

"Improvidings " Jazz für Kinder

Mit einem schwungvollen Mitmachkonzert sind die Schüler der Erich Kästner Schule aus den Faschingsferien zurückgekehrt. Die Jazzband um Herrn Hering und Frau Lipfert begeisterte die 15 Klassen der EKS und sorgte für so manchen Ohrwurm.

Die Veranstaltung wurde von der noon Foundation finanziert.

Skipping Hearts Projekt der 4. Klassen

Im Januar werden einige Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse am Projekt "Skipping Hearts" der deutschen Herzstiftung teilnehmen.

Genauere Informationen zum Projekt und seinen Zielen erhalten Sie in diesem Dokument. In diesem kurzen Video erhalten Sie zudem einen kurzen Einblick in das Projekt.

Quelle: skippinghearts.de

"In deinen Träumen" - Aufführung der Theater AG

"In deinen Träumen" lautet der Name des Theaterstücks, für das die AG von Frau Cikik-Merz das ganze Schuljahr über gearbeitet und geprobt hat. In der abgedunkelten Turnhalle wurde das Publikum bei insgesamt drei Vorstellungen - am 19. und 20. Juli 2023 - ins Reich der Träume an die Grenze zwischen Realität und Illusion geführt.

Dass nicht jeder Traum schön oder zauberhaft ist, wurde von den SchauspielerInnen dabei eindrucksvoll und ausdrucksstark aufgezeigt.

Vielen Dank an Mitwirkenden!

Jugend trainiert für Olympia

Auch 2023 fand am 12. Juli wieder das Leichtathletik Turnier "Jugend trainiert für Olympia" auf dem Gelände der MTG Mannheim statt. Unsere Schule schickte eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft aus den Klassenstufen 3 und 4 ins Rennen.

Neben dem Staffellauf (8x50m) traten die Schülerinnen und Schüler im Weitwurf, 50m Sprint und Weitsprung gegen rund 700 Grundschüler aus der gesamten Rhein-Neckar-Region an. Das große Finale war der 800m Lauf, bei dem die Läufer vom Publikum zu Höchstleistungen geklatscht, geschrien und gesungen wurden.

Obwohl es für unsere Teams nicht zu einem Platz auf dem Podest gereicht hat (11. und 22. Platz), haben alle mit vollem Einsatz gekämpft und den Temperaturen von um die 30 °C getrotzt.

Für die BegleiterInnen (Frau Lamprecht, Herr Messer und Herr Koschnitzke) sowie unsere 18 TeilnehmerInnen war der Tag ein tolles Erlebnis und - nicht nur sportlich gesehen - ein voller Erfolg.

bottom of page